Zubereitung deines Japan Beginner's Matcha
Für einen Moment der klaren Wachheit und inneren Ruhe:
Matcha wird traditionell mit großer Sorgfalt zubereitet, um sein volles Aroma und seine feine Textur zu entfalten. Für eine klassische Zubereitung wird dieser hochwertiger Matcha-Tee mit etwa 80 Grad heißem Wasser aufgegossen – so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der charakteristische, leicht süß-herbe Geschmack erhalten.
Für eine Portion werden rund 1 Gramm Matcha-Pulver (etwa ein halber Teelöffel) auf 100 Milliliter Wasser verwendet.
Das Pulver wird am besten durch ein feines Sieb in eine Schale gesiebt, damit keine Klümpchen entstehen.
Anschließend mit etwas Wasser verrühren und dann mit dem Bambusbesen (Chasen) in z-förmigen Bewegungen schaumig aufschlagen, bis eine feine, gleichmäßige Schaumschicht entsteht.
Varianten der Zubereitung:
Für einen kräftigen Matcha (Koicha) einfach die Pulvermenge verdoppeln und weniger Wasser verwenden – ideal für einen intensiven, cremigen Geschmack.
Für einen leichteren Matcha (Usucha) etwas mehr Wasser verwenden, um ein milderes, klareres Aroma zu erzielen.
Als Matcha Latte lässt sich das Pulver hervorragend mit aufgeschäumter Milch oder pflanzlichen Alternativen vermischen. Hierbei ersetzt man einen Teil des Wassers durch warme Milch.
Für eine erfrischende Variante kann Matcha auch kalt angerührt werden: Dazu das Pulver in etwas kaltem Wasser glattrühren, Eis und weiteres Wasser hinzufügen – ideal an warmen Tagen.
Mit diesen Varianten lässt sich Matcha immer wieder neu entdecken – pur, cremig, mild oder eiskalt – ganz nach Geschmack und Stimmung.
– Tasse für Tasse klare Wachheit und innere Ruhe.